Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit den umfangreichen Etikettenlösungen von BOXLAB Services. Unsere Kollektion umfasst nicht nur ADR-Sondervorschriften und IATA-Etiketten, sondern auch allgemeine Zusatzetiketten wie Ausrichtungspfeile. Damit gewährleisten wir nicht nur die Einhaltung internationaler Vorschriften, sondern bieten auch flexible Optionen für Ihre individuellen Kennzeichnungsanforderungen beim Transport gefährlicher Güter. Entdecken Sie jetzt die Vielfalt von BOXLAB Services für eine sichere und normgerechte Handhabung Ihrer Fracht.
Das "3in1 MultiMark Gefahrzettel" ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die eine effiziente und einheitliche Kennzeichnung ihrer Gefahrgutverpackungen benötigen. Durch die Kombination von Gefahrzettel, ADR-Versandetikett mit dem Hinweis "Overpack / Umverpackung" und individueller UN-Nummer auf einem einzigen Etikett sparen Sie Zeit, Arbeitsaufwand und Materialkosten. Das Etikett erfüllt alle relevanten Vorschriften und bietet Flexibilität für unterschiedliche Kennzeichnungsanforderungen.Material: Hergestellt auf hochwertigem PE-Material wird es auf einem DIN A4-Blatt geliefert, das vier Etiketten im DIN A6-Format enthält. Das Besondere an diesem Produkt ist das zertifizierte Material und der zertifizierte Druck gemäß BS 5609 Sektion III, was eine überdurchschnittliche Seewasserbeständigkeit gewährleistet. Trotz seiner hochwertigen Zertifizierung ist dieses Etikett für unsere Kunden günstiger als drei einzelne Etiketten. Durch die Reduzierung der drei Hinweise auf ein Etikett erleichtern wir nicht nur die Beschaffung und die Lagerhaltung. Die Verwendung eines einzigen Etikettenformats reduziert die Komplexität und das operative Handling wird erheblich vereinfacht.Bestellhinweis:Unser Produkt umfasst eine vielfältige Auswahl an Beispielbildern, die die verschiedenen Gefahrgutklassen sowie die entsprechenden UN-Nummern veranschaulichen. Standardmäßig bieten wir auf einem Blatt viermal dieselbe individuelle Kombination von Gefahrgutklasse und UN-Nummer an. Kunden haben die Möglichkeit, mehrere Kombinationen zu bestellen, indem Sie das Produkt mehrfach in den Warenkorb legen oder in 40-er Schritten weitere Kombinationen bestellen. Dazu können Sie im Kommentarfeld beim Bestellabschluss Ihre gewünschten Gefahrgutklassen und UN-Nummern angeben. Wir sind in der Lage, alle Klassen und UN-Nummern abzubilden, um den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.Optional nehmen wir gerne Sonderwünsche für individuell gestaltete Etiketten entgegen. Bitte senden Sie Ihre spezifischen Anforderungen einfach per E-Mail an unser Team. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass die Etiketten standardmäßig im Shop als nach links rotierte Etiketten angeboten werden. Kunden haben jedoch die Möglichkeit, die Etiketten auch im 45°-Winkel nach rechts zu drehen, um sie an ihre spezifischen Verpackungen anzupassen. Bitte geben Sie Ihre Präferenz im Kommentarfeld an, und wir werden Ihre Anforderungen entsprechend umsetzen.Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine vielseitige und benutzerfreundliche Lösung für die Kennzeichnung von Gefahrgutverpackungen anzubieten. Mit dem "3in1 MultiMark Gefahrzettel" erhalten Sie ein hochwertiges Produkt, das Ihre Anforderungen an die Gefahrgutkennzeichnung erfüllt und gleichzeitig Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bietet.
Der "4in1 MultiMark Gefahrzettel" ist die ideale Lösung für Unternehmen, die eine effiziente und einheitliche Kennzeichnung ihrer Gefahrgutverpackungen benötigen. Durch die Kombination von Gefahrzettel, ADR-Versandetikett mit dem Hinweis "Overpack / Umverpackung" und individueller UN-Nummer auf einem einzigen Etikett sparen Sie Zeit, Arbeitsaufwand und Materialkosten. Zuästzlich befinden sich Ausrichtungspfeile direkt auf dem Etikett. Das Etikett erfüllt alle relevanten Vorschriften und bietet Flexibilität für unterschiedliche Kennzeichnungsanforderungen.Material: Hergestellt wird das Etikett auf hochwertigem PE-Material. Das Besondere an diesem Produkt ist das zertifizierte Material und der zertifizierte Druck gemäß BS 5609 Sektion III, was eine überdurchschnittliche Seewasserbeständigkeit gewährleistet. Trotz seiner hochwertigen Zertifizierung ist dieses Etikett für unsere Kunden günstiger als drei einzelne Etiketten. Durch die Reduzierung der drei Hinweise auf ein Etikett erleichtern wir nicht nur die Beschaffung und die Lagerhaltung. Die Verwendung eines einzigen Etikettenformats reduziert die Komplexität und das operative Handling wird erheblich vereinfacht.Bestellhinweis:Unser Produkt umfasst eine vielfältige Auswahl an Beispielbildern, die die verschiedenen Gefahrgutklassen sowie die entsprechenden UN-Nummern veranschaulichen. Standardmäßig bieten wir auf einem Blatt zweimal dieselbe individuelle Kombination von Gefahrgutklasse und UN-Nummer an. Kunden haben die Möglichkeit, mehrere Kombinationen zu bestellen, indem Sie das Produkt mehrfach in den Warenkorb legen oder in 10-er Schritten weitere Kombinationen bestellen. Dazu können Sie im Kommentarfeld beim Bestellabschluss Ihre gewünschten Gefahrgutklassen und UN-Nummern angeben. Wir sind in der Lage, alle Klassen und UN-Nummern abzubilden, um den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.Optional nehmen wir gerne Sonderwünsche für individuell gestaltete Etiketten entgegen. Bitte senden Sie Ihre spezifischen Anforderungen einfach per E-Mail an unser Team. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine vielseitige und benutzerfreundliche Lösung für die Kennzeichnung von Gefahrgutverpackungen anzubieten. Mit dem "4in1 MultiMark Gefahrzettel" erhalten Sie ein hochwertiges Produkt, das Ihre Anforderungen an die Gefahrgutkennzeichnung erfüllt und gleichzeitig Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bietet.
Unsere hochwertigen A-Schild-Etiketten wurden auf Basis des §55 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) entwickelt. Dank ihrer klaren und deutlichen Gestaltung sorgen sie für eine einfache Identifizierung und Zuordnung der Abfälle, was eine umweltgerechte Entsorgung und Verwertung ermöglicht.Format:Die A-Schild-Etiketten sind im Standardformat 400x300mm gem. §55 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) erhältlich. Der Buchstabe „A“ ist in schwarzer Farbe gehalten und entspricht in seiner Höhe und Stärke von 200mm bzw. 20mm auch den Gesetzesvorgaben.Konturlinie: Um die Sichtbarkeit weiter zu verbessern, verfügen die Etiketten über eine 15mm starke schwarze Konturlinie um das Etikett herum.Material und Haftung:Unsere A-Schild-Etiketten bestehen aus einem speziellen, wetterfesten Material, das Öl und Schmutz abweist. Das Material ist äußerst flexibel und passt sich gut an gekrümmte Oberflächen an. Die Etiketten bleiben temperaturbeständig und haften dank des hochwertigen Klebstoffs auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Zertifizierung und Beständigkeit:Unsere A-Schild-Etiketten sind so konzipiert, dass sie den Herausforderungen im Außenbereich standhalten. Sie sind beständig gegen Witterungseinflüsse und bleiben auch unter anspruchsvollen Bedingungen gut lesbar. Sie erfüllen die höchsten Standards und sind gemäß BS 5609 Sektion III zertifiziert. Dadurch garantieren sie eine hervorragende Seewasserbeständigkeit und eignen sich ideal für den Einsatz im Außenbereich. Sie bleiben auch unter anspruchsvollen Bedingungen gut lesbar und haltbar.Einfache Anwendung:Die Etiketten sind im Standardformat 400x300mm erhältlich und lassen sich mühelos auf Abfallbehältern oder Containern anbringen. Für die optimale Haftkraft empfehlen wir eine Vorreinigung der Oberfläche mit unserem BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) und die Verwendung unseres Rakels (Art. 610001) bei der Aufbringung. Zum Entfernen alter Etiketten empfehlen wir unseren verletzungssicheren Schaber (Art. 610003).
Unser hochwertiges ADR Etikett "Sicherheitsventil" (SV) ist ein unverzichtbares Kennzeichen für den sicheren Transport von Druckbehältern gemäß den Vorschriften des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Es wird im Format 250x250mm geliefert.Das Etikett ist ideal dazu geeignet, gelochte oder gestanzte SV-Metallplatten zu überkleben, um eine bessere Sichtbarkeit zu gewährleisten. Unser ADR Etikett dient dazu, die Sichtbarkeit des SV Hinweises sicher und deutlich zu kennzeichnen, im Brandfall ist dies durch eine entsprechende Metallplatte trotz abgebranntem Etikett immer noch gewährleistet.Unser ADR Etikett erfüllt die ADR-Anforderungen bzgl Format und Layout und trägt zur sicheren Beförderung von Druckbehältern bei. Es besteht aus hochwertigem Material.Vor der Anbringung des Etiketts empfehlen wir, die Oberfläche gründlich zu reinigen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu unseren BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) für die Vorreinigung und bringen Sie das Etikett sorgfältig auf der gelochten oder gestanzten Metallplatte an.Hinweis:Eine feuerfeste Trägerplatte wird nicht mit diesem Produkt geliefert und muss separat erworben werden, um die Feuerbeständigkeitsanforderungen zu erfüllen.
Dieses Etikett erfüllt die strengen Anforderungen für den sicheren Transport und die Lagerung von begasten Einheiten gemäß internationalen Vorschriften. Hergestellt aus dem gleichen hochwertigen Polyethylen (PE) wie unsere bewährten Etiketten, bietet es eine zuverlässige Lösung, um begaste Einheiten klar und präzise zu kennzeichnen.Eigenschaften:Material: Das Etikett besteht aus strapazierfähigem Polyethylen (PE), was für eine langanhaltende und sichere Kennzeichnung sorgt.Größe: Mit großzügigen 400x300mm bietet das Etikett eine klare Sichtbarkeit und Information.Zertifizierung: Erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen gemäß BS 5609 Sektion III für Seewasserbeständigkeit.Begasungshinweis:Deutliche Kennzeichnung, dass die Einheit begast wurde, um schädliche Organismen zu bekämpfen.Entsprechend den internationalen Transportvorschriften, darunter der IMDG Code, die IATA Dangerous Goods Regulations und das ADR.Vielseitige Anwendung:Geeignet für verschiedene Transportmittel, einschließlich Straße, Luft und See.Konzipiert für den Einsatz auf Containern, Paletten und anderen Verpackungseinheiten.Qualität und Zuverlässigkeit:Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen stehen im Mittelpunkt des Etiketts.Die schwarze Konturlinie sorgt für klare Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit.Hinweis zur Anwendung: Für eine optimale Haftung und Sicherheit empfehlen wir die Verwendung von BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) und einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) während der Anbringung. Zur Entfernung alter Etiketten empfehlen wir den BOXLAB Sicherheitsschaber (Art. 610003) für eine verletzungssichere Anwendung.Mit unserem "Diese Einheit ist begast..." Etikett bieten wir eine großformatige und zuverlässige Lösung für die sichere Kennzeichnung begaster Einheiten, die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
Elektronisches Beförderungspapier - Gefahrgutbeförderungsdokument - Im Einklang mit den Vorschriften des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr gemäß ADR Unterabschnitt 5.4.0.2Unsere ADR Kennzeichen wurden sorgfältig entwickelt, um den aktuellen Anforderungen des elektronischen Gefahrgutbeförderungsdokuments gemäß dem Unterabschnitt 5.4.0.2 des ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) zu entsprechen, wie sie in der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr vom 10. Mai 2022 erläutert werden.Vorne, hinten und überall - Die richtige Kennzeichnung für den sicheren Transport:Gemäß der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ist es erforderlich, Kennzeichen für die Verwendung eines elektronischen Beförderungsdokuments sowohl vorne als auch hinten am Fahrzeug anzubringen. Wenn aus baulichen oder anderen offensichtlichen Gründen eine Anbringung an der Fahrzeugrückseite nicht möglich ist, dürfen die Kennzeichen auch an beiden Zugängen zum Führerhaus angebracht werden. Je nach Einsatzart des Fahrzeugs können sie abnehmbar (klappbare oder magnetische Kennzeichen) oder dauerhaft befestigt (fixiert) sein.Verwendung und Empfehlungen:Zur optimalen Haftkraft empfehlen wir die Verwendung von BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) und einem Rakel (Art. 610001) bei der Anbringung der Kennzeichen.Wenn Sie alte Kennzeichen entfernen müssen, empfehlen wir die Verwendung unseres verletzungssicheren Schabers (Art. 610003).Unsere ADR Kennzeichen von BOXLAB Services sind die ideale Wahl, um den gesetzlichen Anforderungen für den sicheren Transport gefährlicher Güter gemäß ADR Unterabschnitt 5.4.0.2 zu entsprechen. Sie bieten nicht nur Schutz und Einhaltung der Vorschriften, sondern sind auch äußerst robust und anpassbar, um den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.
Elektronisches Beförderungspapier - Gefahrgutbeförderungsdokument - Im Einklang mit den Vorschriften des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr gemäß ADR Unterabschnitt 5.4.0.2 Unsere ADR Kennzeichen wurden sorgfältig entwickelt, um den aktuellen Anforderungen des elektronischen Gefahrgutbeförderungsdokuments gemäß dem Unterabschnitt 5.4.0.2 des ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) zu entsprechen, wie sie in der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr vom 10. Mai 2022 erläutert werden. Vorne, hinten und überall - Die richtige Kennzeichnung für den sicheren Transport:Gemäß der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ist es erforderlich, Kennzeichen für die Verwendung eines elektronischen Beförderungsdokuments sowohl vorne als auch hinten am Fahrzeug anzubringen. Wenn aus baulichen oder anderen offensichtlichen Gründen eine Anbringung an der Fahrzeugrückseite nicht möglich ist, dürfen die Kennzeichen auch an beiden Zugängen zum Führerhaus angebracht werden. Je nach Einsatzart des Fahrzeugs können sie abnehmbar (klappbare oder magnetische Kennzeichen) oder dauerhaft befestigt (fixiert) sein. Verwendung und Empfehlungen:Unsere ADR Kennzeichen von BOXLAB Services sind die ideale Wahl, um den gesetzlichen Anforderungen für den sicheren Transport gefährlicher Güter gemäß ADR Unterabschnitt 5.4.0.2 zu entsprechen. Sie bieten nicht nur Schutz und Einhaltung der Vorschriften, sondern sind auch äußerst robust und anpassbar, um den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.
ADR Kennzeichnung Multilaterales Abkommen M354, UN3551, 100x100mm, 1 Stk pro BlattDie ADR Kennzeichnung gemäß dem Multilateralen Abkommen M354 für UN3551 Batterien setzt einen neuen Standard für die sichere Kennzeichnung und den Transport von Natrium-Ionen Batterien. Diese Etiketten sind speziell entwickelt worden, um den Anforderungen des Multilateralen Abkommens M354 zu entsprechen und den sicheren Transport von Natrium-Ionen Batterien zu gewährleisten.Jedes Etikett ist 100x100mm groß und ermöglicht eine klare und gut sichtbare Kennzeichnung gemäß den Vorschriften des Multilateralen Abkommens M354. Mit nur einem Etikett pro Blatt ist die Handhabung einfach und effizient.Material:Alle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellen Material und sind daher besonders wetterfest, öl- und schmutzabweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung:Es wird empfohlen, mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
ADR Kennzeichnung Multilaterales Abkommen M354, UN3552, 100x100mm, 1 Stk pro BlattDie ADR Kennzeichnung gemäß dem Multilateralen Abkommen M354 für UN3552 Batterien setzt einen neuen Standard für die sichere Kennzeichnung und den Transport von Natrium-Ionen Batterien. Diese Etiketten sind speziell entwickelt worden, um den Anforderungen des Multilateralen Abkommens M354 zu entsprechen und den sicheren Transport von Natrium-Ionen Batterien zu gewährleisten.Jedes Etikett ist 100x100mm groß und ermöglicht eine klare und gut sichtbare Kennzeichnung gemäß den Vorschriften des Multilateralen Abkommens M354. Mit nur einem Etikett pro Blatt ist die Handhabung einfach und effizient.Material:Alle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellen Material und sind daher besonders wetterfest, öl- und schmutzabweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung:Es wird empfohlen, mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Ausrichtungspfeile gemäß ADR" im Format 105x74mmUnser Etikett "Ausrichtungspfeile gemäß ADR" im Format 105x74mm ist eine unverzichtbare Kennzeichnung für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße. Das Etikett ist gemäß den Vorschriften des europäischen Abkommens über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) gestaltet und dient dazu, die korrekte Ausrichtung der Transportbehälter zu kennzeichnen.Das Etikett besteht aus einem weißen Hintergrund mit schwarzen Pfeilen. Die Pfeile sind klar und deutlich sichtbar und ermöglichen es dem Transporteur, den Transportbehälter entsprechend auszurichten. Das Etikett ist einfach anzubringen und kann auf allen Arten von Transportbehältern verwendet werden, einschließlich Tanks, Fässern, Containern.Das Etikett erfüllt alle Anforderungen der ADR-Vorschriften und ist beständig gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung. Es ist einfach und schnell anzubringen, sodass Sie Ihre Güter sicher und effizient transportieren können. Mit unserem Etikett "Ausrichtungspfeile gemäß ADR" im Format 105x74mm haben Sie eine zuverlässige Kennzeichnung für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße.MaterialDas Etikett besteht aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Etiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Etiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Unser hochwertiges Versandetikett "OVERPACK" gemäß den Vorschriften des europäischen Abkommens über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) ist die optimale Lösung für einen sicheren Transport Ihrer wertvollen Güter.Das Etikett wurde speziell für Umverpackungen entwickelt und dient dazu, umgepackte oder umverpackte Gebinde entsprechend zu kennzeichnen. Unser OVERPACK Versandetikett erfüllt alle ADR-Anforderungen und besteht aus einem wetterfesten, öl- und schmutzabweisenden Material. Es bleibt auch unter extremen Bedingungen, wie maritimen Transporten oder Lagerung im Freien, zuverlässig haftend und die Kennzeichnung bleibt gut sichtbar.Darüber hinaus verfügt unser Versandetikett "OVERPACK" über die Seewasserzertifizierung gemäß BS 5609 Section III. Diese Zertifizierung bestätigt die Eignung des Etiketts für den Einsatz auf Behältern, die im Seetransport verwendet werden. Die Richtlinien nach BS 5609 Section III beinhalten strenge Tests für die Beständigkeit gegenüber Salzwasser, UV-Licht, Witterungseinflüssen und anderen Umweltfaktoren. Damit ist sichergestellt, dass das Etikett auch bei Seetransporten zuverlässig haftet und die Kennzeichnung lesbar bleibt.Die Anwendung des Etiketts ist einfach: Vor dem Aufbringen wird empfohlen, die Oberfläche gründlich vorzureinigen (verwenden Sie unseren BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002), anschließend das Etikett fest andrücken und optimal haften lassen, indem Sie einen Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) verwenden. Für die Entfernung alter Etiketten empfehlen wir unseren verletzungssicheren Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003).Sichern Sie sich unser Versandetikett "OVERPACK" gemäß ADR mit Seewasserzertifizierung gemäß BS 5609 Section III und stellen Sie sicher, dass Ihr Versand von gefährlichen Gütern den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Dank der klaren und deutlichen Kennzeichnung verläuft der Transport reibungslos und Sie können sich auf einen effizienten und sicheren Versand verlassen.
Unsere hochwertigen Warnkennzeichen bieten eine präzise Identifizierung gefährlicher Stoffe oder Gegenstände gemäß den aktuellen Vorschriften des ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße). Jedes einzelne Kennzeichen ist im DIN A4 Format (297x210mm) gestaltet und wird als separates Blatt geliefert.Die Informationen auf diesem Warnkennzeichen sind in deutscher Sprache verfasst, um eine klare Kommunikation sicherzustellen. Das Kennzeichen gibt an, dass es sich um Argon handelt, das tiefgekühlt und flüssig ist. Diese spezifischen Angaben sind von entscheidender Bedeutung, um Transporte von gefährlichen Gütern sicher und gesetzeskonform zu gestalten. Die UN-Nummer für diesen Stoff lautet UN-1951.Unsere Warnkennzeichen erfüllen die höchsten Standards für Sichtbarkeit und Beständigkeit. Sie sind darauf ausgelegt, unter anspruchsvollen Bedingungen zu bestehen, einschließlich extremem Wetter und Belastungen während des Transports. Jedes Etikett ist so konzipiert, dass es dauerhaft und gut lesbar bleibt und erfüllt die Anforderungen für Seewasserbeständigkeit nach BS 5609 Sektion III.Diese Warnkennzeichen sind aus hochwertigem PE-Material gefertigt und entsprechen den strengen Anforderungen der Seeschifffahrt. Sie sind die perfekte Wahl für die Kennzeichnung von Containern, Fässern und anderen Verpackungen, die gefährliche Güter transportieren oder lagern.Zusätzlich zu unseren Warnkennzeichen bieten wir auch Warntafeln und Placards an, die den neuesten Vorschriften des ADR entsprechen. Mit unseren hochwertigen Etiketten, Warntafeln und Placards können Sie sicherstellen, dass Ihre gefährlichen Güter effektiv gekennzeichnet sind und alle relevanten Informationen klar und deutlich kommuniziert werden. Die Verwendung von Warnkennzeichen und anderen spezifischen Etiketten ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit gefährlichen Gütern. Bestellen Sie noch heute und gewährleisten Sie eine sichere Kennzeichnung Ihrer Ladung.
Unsere hochwertigen Warnkennzeichen bieten eine präzise Identifizierung gefährlicher Stoffe oder Gegenstände gemäß den aktuellen Vorschriften des ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße). Jedes einzelne Kennzeichen ist im DIN A4 Format (297x210mm) gestaltet und wird als separates Blatt geliefert.Die Informationen auf diesem Warnkennzeichen sind in deutscher Sprache verfasst, um eine klare Kommunikation sicherzustellen. Das Kennzeichen gibt an, dass es sich um Kohlendioxid handelt, das in fester Form vorliegt. Diese spezifischen Angaben sind von entscheidender Bedeutung, um Transporte von gefährlichen Gütern sicher und gesetzeskonform zu gestalten. Die UN-Nummer für diesen Stoff lautet UN-1845.Unsere Warnkennzeichen erfüllen die höchsten Standards für Sichtbarkeit und Beständigkeit. Sie sind darauf ausgelegt, unter anspruchsvollen Bedingungen zu bestehen, einschließlich extremem Wetter und Belastungen während des Transports. Jedes Etikett ist so konzipiert, dass es dauerhaft und gut lesbar bleibt und erfüllt die Anforderungen für Seewasserbeständigkeit nach BS 5609 Sektion III.Diese Warnkennzeichen sind aus hochwertigem PE-Material gefertigt und entsprechen den strengen Anforderungen der Seeschifffahrt. Sie sind die perfekte Wahl für die Kennzeichnung von Containern, Fässern und anderen Verpackungen, die gefährliche Güter transportieren oder lagern.Zusätzlich zu unseren Warnkennzeichen bieten wir auch Warntafeln und Placards an, die den neuesten Vorschriften des ADR entsprechen. Mit unseren hochwertigen Etiketten, Warntafeln und Placards können Sie sicherstellen, dass Ihre gefährlichen Güter effektiv gekennzeichnet sind und alle relevanten Informationen klar und deutlich kommuniziert werden. Die Verwendung von Warnkennzeichen und anderen spezifischen Etiketten ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit gefährlichen Gütern. Bestellen Sie noch heute und gewährleisten Sie eine sichere Kennzeichnung Ihrer Ladung.
Unsere hochwertigen Warnkennzeichen bieten eine präzise Identifizierung gefährlicher Stoffe oder Gegenstände gemäß den aktuellen Vorschriften des ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße). Jedes einzelne Kennzeichen ist im DIN A4 Format (297x210mm) gestaltet und wird als separates Blatt geliefert.Die Informationen auf diesem Warnkennzeichen sind in deutscher Sprache verfasst, um eine klare Kommunikation sicherzustellen. Das Kennzeichen gibt an, dass es sich um Stickstoff handelt, der tiefgekühlt und flüssig ist. Diese spezifischen Angaben sind von entscheidender Bedeutung, um Transporte von gefährlichen Gütern sicher und gesetzeskonform zu gestalten. Die UN-Nummer für diesen Stoff lautet UN-1066.Unsere Warnkennzeichen erfüllen die höchsten Standards für Sichtbarkeit und Beständigkeit. Sie sind darauf ausgelegt, unter anspruchsvollen Bedingungen zu bestehen, einschließlich extremem Wetter und Belastungen während des Transports. Jedes Etikett ist so konzipiert, dass es dauerhaft und gut lesbar bleibt und erfüllt die Anforderungen für Seewasserbeständigkeit nach BS 5609 Sektion III.Diese Warnkennzeichen sind aus hochwertigem PE-Material gefertigt und entsprechen den strengen Anforderungen der Seeschifffahrt. Sie sind die perfekte Wahl für die Kennzeichnung von Containern, Fässern und anderen Verpackungen, die gefährliche Güter transportieren oder lagern.Zusätzlich zu unseren Warnkennzeichen bieten wir auch Warntafeln und Placards an, die den neuesten Vorschriften des ADR entsprechen. Mit unseren hochwertigen Etiketten, Warntafeln und Placards können Sie sicherstellen, dass Ihre gefährlichen Güter effektiv gekennzeichnet sind und alle relevanten Informationen klar und deutlich kommuniziert werden. Die Verwendung von Warnkennzeichen und anderen spezifischen Etiketten ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit gefährlichen Gütern. Bestellen Sie noch heute und gewährleisten Sie eine sichere Kennzeichnung Ihrer Ladung.
Unsere hochwertigen ADR Warnkennzeichen für Kühlmittel setzen einen neuen Standard in der sicheren Kennzeichnung gefährlicher Güter. Jedes einzelne Kennzeichen ist im DIN A4 Format (297x210mm) gestaltet und wird als separates Blatt geliefert.Was diese Kennzeichen besonders macht, ist die Möglichkeit zur Individualisierung. Zudem bieten sie Platz für einen individualisierbaren Text oder Warnhinweis, der in Ihrer Wunschsprache verfasst sein kann. Dies ermöglicht es, die Sicherheitsinformationen in den Sprachen Ihrer Wahl bereitzustellen, um sicherzustellen, dass Ihre Botschaft von allen verstanden wird.Die Flexibilität dieser Kennzeichen erstreckt sich sowoh auf den Warnhinweis, als auch für den Text zur Beschreibung des Kühlmittels. Dies ermöglicht eine klare Kommunikation und Identifizierung der Gefahr, sei es für Kühlmittel oder andere gefährliche Stoffe, in Übereinstimmung mit den Vorschriften des ADR.Unsere Warnkennzeichen erfüllen die höchsten Standards für Sichtbarkeit und Beständigkeit. Sie sind darauf ausgelegt, unter anspruchsvollen Bedingungen zu bestehen, einschließlich extremem Wetter und Belastungen während des Transports. Jedes Etikett ist so konzipiert, dass es dauerhaft und gut lesbar bleibt und erfüllt die Anforderungen für Seewasserbeständigkeit nach BS 5609 Sektion III.Mit diesen individualisierbaren und mehrsprachigen ADR Warnkennzeichen sind Sie in der Lage, Gefahrenhinweise in verschiedenen Sprachen und mit spezifischen Informationen bereitzustellen. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften bei der Beförderung gefährlicher Güter. Bestellen Sie noch heute und gestalten Sie Ihre eigenen Kennzeichen, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unser kostenloses Materialmuster-Set bietet Ihnen die Möglichkeit, die Qualität und Eigenschaften unserer Gefahrgutetiketten und weiteren Etikettenmaterialien unverbindlich zu testen. Ideal für Unternehmen, die sich einen ersten Eindruck von unseren spezialisierten Lösungen im Bereich Gefahrgut verschaffen möchten.Hinweis: Das Set enthält kleine Musterstücke – keine vollständigen Etiketten. Es fallen lediglich die Versandkosten an.In jedem Set sind mindestens 3 Musterstücke pro Material enthalten. Dies ermöglicht umfassende Tests, um die passende Lösung für Ihre spezifischen Anwendungen zu finden.Materialien im Set:Gefahrzettel:- Zertifizierung nach BS 5609 Sektion III- Material: Polypropylen (PP)- Temperaturbereich: -40 °C bis 60 °C- Starker Haftkleber für sichere Anwendung- Gültigkeit: ADR, IATA, IMDG, RIDPlacards und Warntafeln:- Zertifizierung nach BS 5609 Sektion III- Material: Polyethylen (PE)- Temperaturbereich: -30 °C bis 140 °C- Starker Haftkleber und spezielle Abziehlasche mit BOXLAB-Logo- Gültigkeit: ADR, RIDDIN-Etiketten:- Zertifizierung nach BS 5609 Sektion III- Material: Polyethylen (PE)- Temperaturbereich: -30 °C bis 140 °C- Starker HaftkleberGroßformate, Tankcontainer-Etiketten und Rohrleitungskennzeichnungen:- Material: PVC- Temperaturbereich: -20 °C bis 80 °C (Standardwerte für langlebigen Außeneinsatz)- Beständig gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse- Ideal für anspruchsvolle AnwendungenÜberzeugen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit unserer Gefahrgutetiketten und Etikettenlösungen. Unser Materialmuster-Set ist die perfekte Wahl, um die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.Bestellhinweis: Dieses Set ist kostenlos; es fallen nur die Versandkosten an. Jetzt einfach im Shop bestellen und die Qualität unserer Materialien testen!
Die Gefahrgutkennzeichen Freigestellte Mengen EQ im 100x100mm Format dienen dem sicheren Versand oder Transport verschiedener gefährlicher Stoffe und Gegenstände in freigestellten Mengen.Sie sind geeignet für den Transport auf der Straße, Schiene, auf Binnenwasserstraßen, auf dem Seeweg und in der Luft.Konformität mit Vorschriften:Die Etiketten entsprechen in Form, Farbe, Format, Symbol und Text den Vorschriften von ADR, IATA, IMDG und RID.Die Zertifizierung nach BS 5609 Sektion III stellt sicher, dass sie den Anforderungen für die Seewasserbeständigkeit entsprechen.Produktausführung:Die Gefahrgutkennzeichen Freigestellte Mengen EQ im 100x100mm Format werden als Blattware angeboten.Material und Temperaturbereich:Hergestellt aus Polypropylen (PP), einem robusten Material, das sich für den Transport in verschiedenen Umgebungen eignet.Der Temperaturbereich von -40 °C bis 60 °C gewährleistet die Anwendbarkeit in unterschiedlichen klimatischen Bedingungen.Klebstoffeigenschaften:Der starke haftende Klebstoff sorgt für eine sichere Befestigung der Etiketten auf verschiedenen Oberflächen.Seewasserbeständigkeit:Der Klebstoff ist so beschaffen, dass er mindestens 3 Monate im Seewasser verbleiben kann, ohne an Qualität zu verlieren, wie es der IMDG-Code vorschreibt.
Die Gefahrgutkennzeichen Freigestellte Mengen EQ im 100x100mm Format dienen dem sicheren Versand oder Transport verschiedener gefährlicher Stoffe und Gegenstände in freigestellten Mengen.Sie sind geeignet für den Transport auf der Straße, Schiene, auf Binnenwasserstraßen, auf dem Seeweg und in der Luft.Konformität mit Vorschriften:Die Etiketten entsprechen in Form, Farbe, Format, Symbol und Text den Vorschriften von ADR, IATA, IMDG und RID.Die Zertifizierung nach BS 5609 Sektion III stellt sicher, dass sie den Anforderungen für die Seewasserbeständigkeit entsprechen.Produktausführung:Die Gefahrgutkennzeichen Freigestellte Mengen EQ im 100x100mm Format werden als Blattware angeboten.Material und Temperaturbereich:Hergestellt aus Polypropylen (PP), einem robusten Material, das sich für den Transport in verschiedenen Umgebungen eignet.Der Temperaturbereich von -40 °C bis 60 °C gewährleistet die Anwendbarkeit in unterschiedlichen klimatischen Bedingungen.Klebstoffeigenschaften:Der starke haftende Klebstoff sorgt für eine sichere Befestigung der Etiketten auf verschiedenen Oberflächen.Seewasserbeständigkeit:Der Klebstoff ist so beschaffen, dass er mindestens 3 Monate im Seewasser verbleiben kann, ohne an Qualität zu verlieren, wie es der IMDG-Code vorschreibt.Hinweis:Es wird darauf hingewiesen, dass die Gefahrklasse(n) und gegebenenfalls die Unterklasse(n) sowie der Absender oder der Empfänger per Hand eingetragen werden müssen, falls diese Informationen nicht bereits auf der Verpackung stehen.
Wir präsentieren unser Hinweisetikett "CAUTION ", ein unverzichtbares Instrument zur Warnung vor potenziellen Gefahren und zur Gewährleistung der Sicherheit beim Entladen von Containern. Dieses Etikett hat eine Größe von 420x287mm pro Etikett und ist im Blattformat (1 Etikett pro Blatt) konzipiert, um vielseitig in verschiedenen Branchen eingesetzt zu werden.IMDG-Code Klasse 9 Konform: Dieses Etikett entspricht den Vorschriften des IMDG-Codes Klasse 9 und gewährleistet die Einhaltung internationaler Standards für den Transport gefährlicher Güter auf dem Seeweg. Es ist speziell für Container mit expandierbaren Polystyrolperlen und austretendem entzündlichem Pentan konzipiert.Klare Vorsichtsanweisungen: Das Etikett zeigt prominent die Vorsichtsmaßnahme an, Container vor dem Entladen mindestens 30 Minuten lang offen zu lassen und zu belüften. Diese Vorsichtsmaßnahme ist entscheidend, um das Risiko im Zusammenhang mit entzündlichen Dämpfen zu minimieren.UN-Nummer und IMDG-Code: Das Etikett enthält wichtige Informationen wie die UN-Nummer (2211) und den IMDG-Code Klasse 9, um wesentliche Details zum gefährlichen Material im Container bereitzustellen. Diese Informationen unterstützen eine korrekte Handhabung und Notfallmaßnahmen.Warnung vor entzündlichen Dämpfen: Mit dem klaren Hinweis auf mögliche entzündliche Dämpfe warnt das Etikett vor Rauchen, Feuer, Schweißen, Funken und der Nutzung von Telefonen in der Nähe. Dies trägt dazu bei, Unfälle zu verhindern und einen sicheren Entladevorgang zu gewährleisten.Material und Design: Hergestellt aus strapazierfähigem Polyethylen (PE) bietet das Etikett klare Sichtbarkeit. Der starke Klebstoff gewährleistet eine sichere Befestigung am Container. Die Abziehlasche erleichtert die einfache Anwendung und Entfernung des Etiketts.Zusammenfassend ist das Hinweisetikett ein unverzichtbares Instrument, um kritische Sicherheitsanweisungen beim Entladen von Containern zu kommunizieren. Es erfüllt internationale Standards, liefert klare Vorsichtsinformationen und ist für Haltbarkeit und einfache Anwendung in verschiedenen industriellen Umgebungen konzipiert.
Unser Hinweisetikett "LÜFTEN 2h" bietet eine zuverlässige und effektive Lösung, um auf potenzielle Gefahren hinzuweisen und die Sicherheit in Arbeitsumgebungen zu gewährleisten. Mit einer Größe von 420x287mm pro Etikett und einer Blattwareausführung (1 Etikett je Blatt) eignet sich dieses Etikett optimal für den Einsatz in verschiedenen Branchen.Zertifizierung nach BS 5609 Sektion III: Das Etikett erfüllt die strengen Anforderungen der BS 5609 Sektion III-Zertifizierung, die speziell für Etiketten entwickelt wurde, die in marinen Umgebungen verwendet werden. Dies gewährleistet die Beständigkeit gegenüber extremen Bedingungen wie Salzwasser und erhöht die Haltbarkeit des Etiketts.Hinweis auf Gefahrstoffe: Das Etikett warnt deutlich davor, dass die Einheit eine potenziell gefährliche Atmosphäre enthalten kann. Es gibt klare Anweisungen, dass beim Öffnen des Behälters Atemschutzmittel verwendet werden sollten, um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.Lüftungsanweisungen: Die prägnanten Anweisungen auf dem Etikett fordern dazu auf, den Raum nicht zu betreten und stattdessen die Türen offen zu lassen sowie für eine Belüftung von 2 Stunden zu sorgen. Diese klaren Richtlinien tragen dazu bei, potenzielle Gefahren zu minimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu maximieren.Schutz vor Zündquellen: Das Etikett betont die Wichtigkeit, die Einheit von jeglichen Zündquellen fernzuhalten. Diese Information trägt dazu bei, das Risiko von Bränden oder Explosionen zu minimieren und schafft so eine sicherere Arbeitsumgebung.Material und Design: Hergestellt aus strapazierfähigem Polyethylen (PE)bietet das Etikett eine klare und gut sichtbare Kennzeichnung. Der starke Haftklebstoff sorgt dafür, dass das Etikett sicher an Ort und Stelle bleibt. Die Abziehlasche erleichtert das Anbringen und Entfernen des Etiketts.Insgesamt ist das "LÜFTEN 2h" Hinweisetikett eine zuverlässige Lösung, um Mitarbeitende über potenzielle Gefahren zu informieren und klare Anweisungen zur Sicherheitsgewährleistung zu geben, insbesondere in Umgebungen, in denen spezielle Zertifizierungen und hohe Widerstandsfähigkeit erforderlich sind.
Das BOXLAB Services IATA Cargo Aircraft Only Etikett ist eine hochwertige Kennzeichnungslösung für den Transport von Frachtgut auf Frachtflugzeugen. Dieses Etikett wird gemäß den Standards der International Air Transport Association (IATA) hergestellt und erfüllt die Anforderungen der Verpackungsrichtlinie 94/62/EC.Mit einer Ausführung als Blattware ist dieses Etikett einfach zu handhaben und kann mühelos auf Frachtgüter aufgebracht werden. Es hat eine Breite von 120 mm und eine Höhe von 110 mm, wodurch es gut sichtbar ist und die entsprechende Aufmerksamkeit erregt. Die abgerundeten Ecken mit einem Radius von 2 mm sorgen für eine sichere Anwendung ohne mögliche Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten.Das Etikett zeichnet sich durch eine auffällige Farbkombination aus orange und schwarz aus, die eine hohe Sichtbarkeit und Lesbarkeit gewährleistet. Es ist aus strapazierfähigem Polyethylen (PE) gefertigt, das den Anforderungen des Transports standhält und eine lange Haltbarkeit garantiert. Der starke haftende Klebstoff sorgt dafür, dass das Etikett sicher auf der Oberfläche haftet und auch widrigen Bedingungen standhält.Das BOXLAB Services IATA Cargo Aircraft Only Etikett erfüllt die Standards der IATA und ist für den Temperaturbereich von -30 °C bis 80 °C geeignet. Dadurch bleibt die Kennzeichnung lesbar und intakt, selbst unter extremen Temperaturbedingungen.Dieses Etikett enthält keine spezifische Gefahrenklasse, sondern dient allgemein dazu, Frachtgut zu kennzeichnen, das nur auf Frachtflugzeugen transportiert werden darf. Es gewährleistet die Einhaltung der geltenden Vorschriften und unterstützt die sichere Handhabung und den Transport von Fracht auf internationalen Flugstrecken.Vertrauen Sie auf das BOXLAB Services IATA Cargo Aircraft Only Etikett, um sicherzustellen, dass Ihre Fracht ordnungsgemäß gekennzeichnet ist und den Anforderungen des Luftverkehrs entspricht. Damit können Sie eine reibungslose Logistik und einen sicheren Transport Ihrer wertvollen Fracht gewährleisten.
Das BOXLAB Services IATA Cargo Aircraft Only Etikett ist eine hochwertige Kennzeichnungslösung für den Transport von Frachtgut auf Frachtflugzeugen. Dieses Etikett wird gemäß den Standards der International Air Transport Association (IATA) hergestellt und erfüllt die Anforderungen der Verpackungsrichtlinie 94/62/EC.Mit einer Ausführung als Blattware ist dieses Etikett einfach zu handhaben und kann mühelos auf Frachtgüter aufgebracht werden. Es hat eine Breite von 120 mm und eine Höhe von 110 mm, wodurch es gut sichtbar ist und die entsprechende Aufmerksamkeit erregt. Die abgerundeten Ecken mit einem Radius von 2 mm sorgen für eine sichere Anwendung ohne mögliche Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten.Das Etikett zeichnet sich durch eine auffällige Farbkombination aus orange und schwarz aus, die eine hohe Sichtbarkeit und Lesbarkeit gewährleistet. Es ist aus strapazierfähigem Polyethylen (PE) gefertigt, das den Anforderungen des Transports standhält und eine lange Haltbarkeit garantiert. Der starke haftende Klebstoff sorgt dafür, dass das Etikett sicher auf der Oberfläche haftet und auch widrigen Bedingungen standhält.Das BOXLAB Services IATA Cargo Aircraft Only Etikett erfüllt die Standards der IATA und ist für den Temperaturbereich von -30 °C bis 80 °C geeignet. Dadurch bleibt die Kennzeichnung lesbar und intakt, selbst unter extremen Temperaturbedingungen.Dieses Etikett enthält keine spezifische Gefahrenklasse, sondern dient allgemein dazu, Frachtgut zu kennzeichnen, das nur auf Frachtflugzeugen transportiert werden darf. Es gewährleistet die Einhaltung der geltenden Vorschriften und unterstützt die sichere Handhabung und den Transport von Fracht auf internationalen Flugstrecken.Vertrauen Sie auf das BOXLAB Services IATA Cargo Aircraft Only Etikett, um sicherzustellen, dass Ihre Fracht ordnungsgemäß gekennzeichnet ist und den Anforderungen des Luftverkehrs entspricht. Damit können Sie eine reibungslose Logistik und einen sicheren Transport Ihrer wertvollen Fracht gewährleisten.
Unser hochwertiges IATA Etikett "Contains Cryogenic Liquid" ist speziell für den sicheren Luftfrachtversand von kryogenen Flüssigkeiten gemäß den Vorschriften der International Air Transport Association (IATA) entwickelt worden. Es wird im Format 105x74mm geliefert und enthält sechs Etiketten auf einem Blatt. Jedes Etikett dient als klare Kennzeichnung, um das Personal und die Transportdienstleister über das Vorhandensein von kryogenen Flüssigkeiten während des Transports zu informieren.Kryogene Flüssigkeiten sind extrem kalte und potenziell gefährliche Materialien. Unsere "IATA Etikett - Contains Cryogenic Liquid" Kennzeichnung ermöglicht eine eindeutige Identifizierung des Inhalts und unterstützt die sichere Handhabung während des Versands.Unser Etikett erfüllt alle IATA-Anforderungen und besteht aus einem hochwertigen Material, das witterungsbeständig, öl- und schmutzabweisend ist. Es bleibt zuverlässig haftend, auch unter extremen Bedingungen während des Luftfrachtversands.Vor der Anbringung des Etiketts empfehlen wir, die Oberfläche gründlich vorzubereiten, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu unseren BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) für die Vorreinigung und drücken Sie das Etikett fest an, indem Sie einen BOXLAB Rakel (Art. 610001) verwenden.Mit dem IATA Etikett "Contains Cryogenic Liquid" stellen Sie sicher, dass Ihre kryogenen Flüssigkeiten den Vorschriften für den Luftfrachtversand entsprechen und der Transport sicher und verantwortungsvoll abläuft. Bestellen Sie noch heute und erleichtern Sie den sicheren Luftfrachtversand Ihrer kryogenen Flüssigkeiten.Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser IATA Etikett "Contains Cryogenic Liquid"!
Unser hochwertiges IATA Versandetikett "Keep away from heat" ist speziell für den sicheren Luftfrachtversand Ihrer gefährlichen Güter gemäß den Vorschriften der International Air Transport Association (IATA) entwickelt worden.Das Etikett hat eine Größe von 105x74mm und enthält 8 Etiketten pro Blatt. Es dient als deutliche Warnung, dass das betreffende Gut von Hitzequellen ferngehalten werden muss, um potenzielle Entzündungen oder andere schädliche Reaktionen während des Transports zu vermeiden.Das IATA Versandetikett "Keep away from heat" ist von entscheidender Bedeutung, um das Personal und die Transportdienstleister über mögliche Gefahren zu informieren und ihnen zu ermöglichen, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.Unser Etikett erfüllt alle IATA-Anforderungen und ist zertifiziert gemäß BS 5609 Section III. Diese Zertifizierung bestätigt die Eignung des Etiketts für den Einsatz auf Behältern, die im Seetransport verwendet werden. Die Richtlinien nach BS 5609 Section III beinhalten strenge Tests für die Beständigkeit gegenüber Salzwasser, UV-Licht, Witterungseinflüssen und anderen Umweltfaktoren. Damit ist sichergestellt, dass das Etikett auch bei Seetransporten zuverlässig haftet und die Kennzeichnung lesbar bleibt.Unser Etikett besteht aus einem hochwertigen Material, das witterungsbeständig, öl- und schmutzabweisend ist. Es bleibt zuverlässig haftend, auch unter extremen Bedingungen während des Luftfrachtversands.Vor der Anbringung des Etiketts empfehlen wir, die Oberfläche gründlich vorzubereiten, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu unseren BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) für die Vorreinigung und drücken Sie das Etikett fest an, indem Sie einen BOXLAB Rakel (Art. 610001) verwenden.Mit dem IATA Versandetikett "Keep away from heat" stellen Sie sicher, dass Ihre gefährlichen Güter den Vorschriften für den Luftfrachtversand entsprechen und der Transport sicher und verantwortungsvoll abläuft. Schützen Sie Ihre Fracht und die Umwelt mit diesem klaren und deutlichen Warnhinweis. Bestellen Sie noch heute und erleichtern Sie den sicheren Luftfrachtversand Ihrer Güter.Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser IATA Versandetikett "Keep away from heat"!
Unser hochwertiges IATA Etikett "Magnetized Material" ist speziell für den sicheren Luftfrachtversand von magnetisiertem Material gemäß den Vorschriften der International Air Transport Association (IATA) entwickelt worden. Es wird im Format 110x90mm geliefert und enthält vier Etiketten auf einem Blatt. Jedes Etikett dient als klare Kennzeichnung, um das Personal und die Transportdienstleister über das Vorhandensein von magnetisiertem Material während des Transports zu informieren. Magnetisiertes Material kann spezifische Risiken und potenzielle Interferenzen mit empfindlichen elektronischen Geräten verursachen. Durch die deutliche Kennzeichnung mit unserem "IATA Etikett - Magnetized Material" können angemessene Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um eine sichere Handhabung und einen reibungslosen Transport zu gewährleisten.Unser Etikett erfüllt alle IATA-Anforderungen und besteht aus einem hochwertigen Material, das witterungsbeständig, öl- und schmutzabweisend ist. Es bleibt zuverlässig haftend, auch unter extremen Bedingungen während des Luftfrachtversands.Vor der Anbringung des Etiketts empfehlen wir, die Oberfläche gründlich vorzubereiten, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu unseren BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) für die Vorreinigung und drücken Sie das Etikett fest an, indem Sie einen BOXLAB Rakel (Art. 610001) verwenden.Mit dem IATA Etikett "Magnetized Material" stellen Sie sicher, dass Ihr magnetisiertes Material den Vorschriften für den Luftfrachtversand entspricht und der Transport sicher und verantwortungsvoll abläuft. Schützen Sie Ihre Fracht und die Umwelt mit diesem klaren und deutlichen Warnhinweis. Bestellen Sie noch heute und erleichtern Sie den sicheren Luftfrachtversand Ihres magnetisierten Materials.
Gefahrgutetikett "Gefahrzettel" gem. ADR, RID, IATA, IMDG CodeAlle Gefahrzettel sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrzettel von BOXLAB Services liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Gefahrzettel auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
**Kennzeichen ADR Sondervorschrift 188, reduziert, 100x70mm, 1 Stk pro Blatt**
Gefahrzettel gemäß ADR, RID, IATA, IMDG Code: Unsere Gefahrgutetiketten entsprechen allen relevanten Vorschriften, einschließlich ADR, RID, IATA und IMDG Code. Dies gewährleistet die Einhaltung internationaler Standards für den sicheren Transport von begrenzten Mengen gefährlicher Güter.
Seewasserbeständig nach BS 5609 Sektion III: Die Gefahrgutetiketten sind im Standardformat 100x70mm und erfüllen die Anforderungen für Seewasserbeständigkeit gemäß BS 5609 Sektion III. Dies garantiert eine hohe Beständigkeit gegenüber extremen Umgebungsbedingungen, insbesondere im maritimen Einsatz.
Qualitativ über ADR-Anforderungen: Unsere Gefahrgutetiketten setzen einen Qualitätsstandard, der über den Anforderungen des ADR liegt. Mit einer schwarzen Konturlinie und regelmäßigen Updates gemäß den neuesten ADR-Vorgaben bieten wir stets hochwertige, aktuelle Layouts und Spezifikationen.
Spezielles wetterfestes Material: Die Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellen Material, das besonders wetterfest ist und Öl sowie Schmutz abweist. Die hohe Flexibilität ermöglicht eine einfache Anpassung an gekrümmte Oberflächen, während die Temperaturbeständigkeit das Etikett in verschiedenen Umgebungen einsetzbar macht.
Zertifizierter Klebstoff nach BS 5609 Sektion III: Der spezielle Klebstoff, zertifiziert nach BS 5609 Sektion III, gewährleistet eine außergewöhnliche Haftkraft, selbst auf kritischen Oberflächen. Dies sorgt für eine sichere Befestigung der Etiketten während des Transports.
Optimale Anwendung und Entfernung: Für die optimale Anbringung empfehlen wir die Verwendung von BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) und einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001). Zur Entfernung alter Etiketten empfehlen wir den BOXLAB Sicherheitsschaber (Art. 610003) für eine verletzungssichere Anwendung.
Insgesamt ist das Gefahrgutetikett im Format von 100x70mm pro Blatt eine verlässliche Lösung für die sichere Kennzeichnung begrenzter Mengen gemäß internationaler Vorschriften, mit hoher Qualität und optimaler Anwendungsfreundlichkeit.
Hinweis zur Größe und Erfüllung der Vorschriften:Beachten Sie bitte, dass diese Größe von den Standardabmessungen abweicht. Die Verwendung der reduzierten Größe muss gemäß den geltenden Vorschriften erfolgen, und die Voraussetzungen für die Nutzung dieser spezifischen Dimension müssen erfüllt sein. Um sicherzustellen, dass diese reduzierte Größe den geltenden Vorschriften entspricht, empfehlen wir, sich mit den spezifischen Anforderungen von ADR, RID, IATA und IMDG Code vertraut zu machen. Nur wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Größe von 100x70mm ordnungsgemäß und sicher eingesetzt werden.
**Kennzeichen ADR Sondervorschrift 188, reduziert, 100x70mm, 1 Stk pro Blatt**
Gefahrzettel gemäß ADR, RID, IATA, IMDG Code: Unsere Gefahrgutetiketten entsprechen allen relevanten Vorschriften, einschließlich ADR, RID, IATA und IMDG Code. Dies gewährleistet die Einhaltung internationaler Standards für den sicheren Transport von begrenzten Mengen gefährlicher Güter.
Seewasserbeständig nach BS 5609 Sektion III: Die Gefahrgutetiketten sind im Standardformat 100x70mm und erfüllen die Anforderungen für Seewasserbeständigkeit gemäß BS 5609 Sektion III. Dies garantiert eine hohe Beständigkeit gegenüber extremen Umgebungsbedingungen, insbesondere im maritimen Einsatz.
Qualitativ über ADR-Anforderungen: Unsere Gefahrgutetiketten setzen einen Qualitätsstandard, der über den Anforderungen des ADR liegt. Mit einer schwarzen Konturlinie und regelmäßigen Updates gemäß den neuesten ADR-Vorgaben bieten wir stets hochwertige, aktuelle Layouts und Spezifikationen.
Spezielles wetterfestes Material: Die Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellen Material, das besonders wetterfest ist und Öl sowie Schmutz abweist. Die hohe Flexibilität ermöglicht eine einfache Anpassung an gekrümmte Oberflächen, während die Temperaturbeständigkeit das Etikett in verschiedenen Umgebungen einsetzbar macht.
Zertifizierter Klebstoff nach BS 5609 Sektion III: Der spezielle Klebstoff, zertifiziert nach BS 5609 Sektion III, gewährleistet eine außergewöhnliche Haftkraft, selbst auf kritischen Oberflächen. Dies sorgt für eine sichere Befestigung der Etiketten während des Transports.
Optimale Anwendung und Entfernung: Für die optimale Anbringung empfehlen wir die Verwendung von BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) und einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001). Zur Entfernung alter Etiketten empfehlen wir den BOXLAB Sicherheitsschaber (Art. 610003) für eine verletzungssichere Anwendung.
Insgesamt ist das Gefahrgutetikett im Format von 100x70mm pro Blatt eine verlässliche Lösung für die sichere Kennzeichnung begrenzter Mengen gemäß internationaler Vorschriften, mit hoher Qualität und optimaler Anwendungsfreundlichkeit.
Hinweis zur Größe und Erfüllung der Vorschriften:Beachten Sie bitte, dass diese Größe von den Standardabmessungen abweicht. Die Verwendung der reduzierten Größe muss gemäß den geltenden Vorschriften erfolgen, und die Voraussetzungen für die Nutzung dieser spezifischen Dimension müssen erfüllt sein. Um sicherzustellen, dass diese reduzierte Größe den geltenden Vorschriften entspricht, empfehlen wir, sich mit den spezifischen Anforderungen von ADR, RID, IATA und IMDG Code vertraut zu machen. Nur wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Größe von 100x70mm ordnungsgemäß und sicher eingesetzt werden.
**Kennzeichen ADR Sondervorschrift 188, reduziert, 100x70mm, 1 Stk pro Blatt**
Gefahrzettel gemäß ADR, RID, IATA, IMDG Code: Unsere Gefahrgutetiketten entsprechen allen relevanten Vorschriften, einschließlich ADR, RID, IATA und IMDG Code. Dies gewährleistet die Einhaltung internationaler Standards für den sicheren Transport von begrenzten Mengen gefährlicher Güter.
Seewasserbeständig nach BS 5609 Sektion III: Die Gefahrgutetiketten sind im Standardformat 100x70mm und erfüllen die Anforderungen für Seewasserbeständigkeit gemäß BS 5609 Sektion III. Dies garantiert eine hohe Beständigkeit gegenüber extremen Umgebungsbedingungen, insbesondere im maritimen Einsatz.
Qualitativ über ADR-Anforderungen: Unsere Gefahrgutetiketten setzen einen Qualitätsstandard, der über den Anforderungen des ADR liegt. Mit einer schwarzen Konturlinie und regelmäßigen Updates gemäß den neuesten ADR-Vorgaben bieten wir stets hochwertige, aktuelle Layouts und Spezifikationen.
Spezielles wetterfestes Material: Die Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellen Material, das besonders wetterfest ist und Öl sowie Schmutz abweist. Die hohe Flexibilität ermöglicht eine einfache Anpassung an gekrümmte Oberflächen, während die Temperaturbeständigkeit das Etikett in verschiedenen Umgebungen einsetzbar macht.
Zertifizierter Klebstoff nach BS 5609 Sektion III: Der spezielle Klebstoff, zertifiziert nach BS 5609 Sektion III, gewährleistet eine außergewöhnliche Haftkraft, selbst auf kritischen Oberflächen. Dies sorgt für eine sichere Befestigung der Etiketten während des Transports.
Optimale Anwendung und Entfernung: Für die optimale Anbringung empfehlen wir die Verwendung von BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) und einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001). Zur Entfernung alter Etiketten empfehlen wir den BOXLAB Sicherheitsschaber (Art. 610003) für eine verletzungssichere Anwendung.
Insgesamt ist das Gefahrgutetikett im Format von 100x70mm pro Blatt eine verlässliche Lösung für die sichere Kennzeichnung begrenzter Mengen gemäß internationaler Vorschriften, mit hoher Qualität und optimaler Anwendungsfreundlichkeit.
Hinweis zur Größe und Erfüllung der Vorschriften:Beachten Sie bitte, dass diese Größe von den Standardabmessungen abweicht. Die Verwendung der reduzierten Größe muss gemäß den geltenden Vorschriften erfolgen, und die Voraussetzungen für die Nutzung dieser spezifischen Dimension müssen erfüllt sein. Um sicherzustellen, dass diese reduzierte Größe den geltenden Vorschriften entspricht, empfehlen wir, sich mit den spezifischen Anforderungen von ADR, RID, IATA und IMDG Code vertraut zu machen. Nur wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Größe von 100x70mm ordnungsgemäß und sicher eingesetzt werden.
**Kennzeichen ADR Sondervorschrift 188, reduziert, 100x70mm, 1 Stk pro Blatt**
Gefahrzettel gemäß ADR, RID, IATA, IMDG Code: Unsere Gefahrgutetiketten entsprechen allen relevanten Vorschriften, einschließlich ADR, RID, IATA und IMDG Code. Dies gewährleistet die Einhaltung internationaler Standards für den sicheren Transport von begrenzten Mengen gefährlicher Güter.
Seewasserbeständig nach BS 5609 Sektion III: Die Gefahrgutetiketten sind im Standardformat 100x70mm und erfüllen die Anforderungen für Seewasserbeständigkeit gemäß BS 5609 Sektion III. Dies garantiert eine hohe Beständigkeit gegenüber extremen Umgebungsbedingungen, insbesondere im maritimen Einsatz.
Qualitativ über ADR-Anforderungen: Unsere Gefahrgutetiketten setzen einen Qualitätsstandard, der über den Anforderungen des ADR liegt. Mit einer schwarzen Konturlinie und regelmäßigen Updates gemäß den neuesten ADR-Vorgaben bieten wir stets hochwertige, aktuelle Layouts und Spezifikationen.
Spezielles wetterfestes Material: Die Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellen Material, das besonders wetterfest ist und Öl sowie Schmutz abweist. Die hohe Flexibilität ermöglicht eine einfache Anpassung an gekrümmte Oberflächen, während die Temperaturbeständigkeit das Etikett in verschiedenen Umgebungen einsetzbar macht.
Zertifizierter Klebstoff nach BS 5609 Sektion III: Der spezielle Klebstoff, zertifiziert nach BS 5609 Sektion III, gewährleistet eine außergewöhnliche Haftkraft, selbst auf kritischen Oberflächen. Dies sorgt für eine sichere Befestigung der Etiketten während des Transports.
Optimale Anwendung und Entfernung: Für die optimale Anbringung empfehlen wir die Verwendung von BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) und einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001). Zur Entfernung alter Etiketten empfehlen wir den BOXLAB Sicherheitsschaber (Art. 610003) für eine verletzungssichere Anwendung.
Insgesamt ist das Gefahrgutetikett im Format von 100x70mm pro Blatt eine verlässliche Lösung für die sichere Kennzeichnung begrenzter Mengen gemäß internationaler Vorschriften, mit hoher Qualität und optimaler Anwendungsfreundlichkeit.
Hinweis zur Größe und Erfüllung der Vorschriften:Beachten Sie bitte, dass diese Größe von den Standardabmessungen abweicht. Die Verwendung der reduzierten Größe muss gemäß den geltenden Vorschriften erfolgen, und die Voraussetzungen für die Nutzung dieser spezifischen Dimension müssen erfüllt sein. Um sicherzustellen, dass diese reduzierte Größe den geltenden Vorschriften entspricht, empfehlen wir, sich mit den spezifischen Anforderungen von ADR, RID, IATA und IMDG Code vertraut zu machen. Nur wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Größe von 100x70mm ordnungsgemäß und sicher eingesetzt werden.
Gefahrgutetikett gem. ADRAlle sind im Standardformat 50x50mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Etiketten auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrgutetikett gem. ADRAlle sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Etiketten auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrgutetikett gem. ADRAlle sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Etiketten auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrgutetikett gem. ADRAlle sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Etiketten auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrgutetikett gem. ADRAlle sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Etiketten auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrgutetikett gem. ADRAlle sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Etiketten auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrzettel gemäß ADR, RID, IATA, IMDG Code: Unsere Gefahrzettel "Limited Quantity" entsprechen allen relevanten Vorschriften, einschließlich ADR, RID, IATA und IMDG Code. Dies gewährleistet die Einhaltung internationaler Standards für den sicheren Transport von begrenzten Mengen gefährlicher Güter.Seewasserbeständig nach BS 5609 Sektion III: Alle Gefahrzettel sind im Standardformat 50x50mm und erfüllen die Anforderungen für Seewasserbeständigkeit gemäß BS 5609 Sektion III. Dies garantiert eine hohe Beständigkeit gegenüber extremen Umgebungsbedingungen, insbesondere im maritimen Einsatz.Qualitativ über ADR-Anforderungen: Unsere Gefahrzettel setzen einen Qualitätsstandard, der über den Anforderungen des ADR liegt. Mit einer schwarzen Konturlinie und regelmäßigen Updates gemäß den neuesten ADR-Vorgaben bieten wir stets hochwertige, aktuelle Layouts und Spezifikationen.Spezielles wetterfestes Material: Die Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellen Material, das besonders wetterfest ist und Öl sowie Schmutz abweist. Die hohe Flexibilität ermöglicht eine einfache Anpassung an gekrümmte Oberflächen, während die Temperaturbeständigkeit das Etikett in verschiedenen Umgebungen einsetzbar macht.Zertifizierter Klebstoff nach BS 5609 Sektion III: Der spezielle Klebstoff, zertifiziert nach BS 5609 Sektion III, gewährleistet eine außergewöhnliche Haftkraft, selbst auf kritischen Oberflächen. Dies sorgt für eine sichere Befestigung der Etiketten während des Transports.Optimale Anwendung und Entfernung: Für die optimale Anbringung empfehlen wir die Verwendung von BOXLAB Bio Reiniger (Art. 610002) und einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001). Zur Entfernung alter Etiketten empfehlen wir den BOXLAB Sicherheitsschaber (Art. 610003) für eine verletzungssichere Anwendung.Insgesamt ist das Gefahrgutetikett "Limited Quantity" in 50x50mm Rollenformat eine verlässliche Lösung für die sichere Kennzeichnung begrenzter Mengen gemäß internationaler Vorschriften, mit hoher Qualität und optimaler Anwendungsfreundlichkeit.Hinweis zur Größe und Erfüllung der Vorschriften:Beachten Sie bitte, dass diese Größe von den Standardabmessungen abweicht. Die Verwendung der reduzierten Größe muss gemäß den geltenden Vorschriften erfolgen, und die Voraussetzungen für die Nutzung dieser spezifischen Dimension müssen erfüllt sein. Um sicherzustellen, dass diese reduzierte Größe den geltenden Vorschriften entspricht, empfehlen wir, sich mit den spezifischen Anforderungen von ADR, RID, IATA und IMDG Code vertraut zu machen. Nur wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Größe von 50x50mm ordnungsgemäß und sicher eingesetzt werden.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
PayPal-Zahlungen
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Tagmanager
Merkzettel
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...