Ausrichtungspfeile gemäß ADR" im Format 105x74mmUnser Etikett "Ausrichtungspfeile gemäß ADR" im Format 105x74mm ist eine unverzichtbare Kennzeichnung für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße. Das Etikett ist gemäß den Vorschriften des europäischen Abkommens über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) gestaltet und dient dazu, die korrekte Ausrichtung der Transportbehälter zu kennzeichnen.Das Etikett besteht aus einem weißen Hintergrund mit schwarzen Pfeilen. Die Pfeile sind klar und deutlich sichtbar und ermöglichen es dem Transporteur, den Transportbehälter entsprechend auszurichten. Das Etikett ist einfach anzubringen und kann auf allen Arten von Transportbehältern verwendet werden, einschließlich Tanks, Fässern, Containern.Das Etikett erfüllt alle Anforderungen der ADR-Vorschriften und ist beständig gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung. Es ist einfach und schnell anzubringen, sodass Sie Ihre Güter sicher und effizient transportieren können. Mit unserem Etikett "Ausrichtungspfeile gemäß ADR" im Format 105x74mm haben Sie eine zuverlässige Kennzeichnung für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße.MaterialDas Etikett besteht aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Etiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Etiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrgutetikett "Gefahrzettel" gem. ADR, RID, IATA, IMDG CodeAlle Gefahrzettel sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrzettel von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Gefahrzettel auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Haftetikett, PE/PP/PET Material, stark haftendIndividueller Eindruck des Technischen NamensAbmessungen Blatt: 297x420mmAbmessungen Etikett: 277x420mm + 2x1cm Abziehrand auf der Längsseite
Sicherheitskennzeichen gem. ASR / ISO EN 7010Unsere Sicherheitskennzeichen nach ISO EN 7010 sind die perfekte Wahl, um in Ihrer Einrichtung eine klare und einheitliche Kennzeichnung von Verboten und Gefahren zu gewährleisten. Die Zeichen sind gemäß den aktuellen EU-Richtlinien gestaltet und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Unsere Sicherheitskennzeichen haben eine Seewasserbeständigkeit gemäß BS 5609 Sektion III und sind zudem individualisierbar. Wir drucken unsere Kennzeichen im Standardformat d=200mm oder s=200mm auf ein quadratisches 250x250mm Etikett mit schwarzer Konturlinie. In Kombination mit unseren praktischen PE-Tafeln (Art. 630002) erhalten Sie ein langlebiege, robuste Kombination zur individuellen Kennzeichnung. Die Etiketten lassen sich auch nach langer Benutzung rückstandslos entfernen. Damit ist die PE-Tafel auch nach Gebruach wiederverwendbar.MaterialAlle Sicherheitskennzeichen von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Placards aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Placards wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Sicherheitskennzeichen gem. ASR / ISO EN 7010Unsere Sicherheitskennzeichen nach ISO EN 7010 sind die perfekte Wahl, um in Ihrer Einrichtung eine klare und einheitliche Kennzeichnung von Verboten und Gefahren zu gewährleisten. Die Zeichen sind gemäß den aktuellen EU-Richtlinien gestaltet und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Unsere Sicherheitskennzeichen haben eine Seewasserbeständigkeit gemäß BS 5609 Sektion III und sind zudem individualisierbar. Wir drucken unsere Kennzeichen im Standardformat d=200mm oder s=200mm auf ein quadratisches 250x250mm Etikett mit schwarzer Konturlinie. In Kombination mit unseren praktischen PE-Tafeln (Art. 630002) erhalten Sie ein langlebiege, robuste Kombination zur individuellen Kennzeichnung. Die Etiketten lassen sich auch nach langer Benutzung rückstandslos entfernen. Damit ist die PE-Tafel auch nach Gebruach wiederverwendbar.MaterialAlle Sicherheitskennzeichen von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Placards aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Placards wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Sicherheitskennzeichen gem. ASR / ISO EN 7010Unsere Sicherheitskennzeichen nach ISO EN 7010 sind die perfekte Wahl, um in Ihrer Einrichtung eine klare und einheitliche Kennzeichnung von Verboten und Gefahren zu gewährleisten. Die Zeichen sind gemäß den aktuellen EU-Richtlinien gestaltet und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Unsere Sicherheitskennzeichen haben eine Seewasserbeständigkeit gemäß BS 5609 Sektion III und sind zudem individualisierbar. Wir drucken unsere Kennzeichen im Standardformat d=200mm oder s=200mm auf ein quadratisches 250x250mm Etikett mit schwarzer Konturlinie. In Kombination mit unseren praktischen PE-Tafeln (Art. 630002) erhalten Sie ein langlebiege, robuste Kombination zur individuellen Kennzeichnung. Die Etiketten lassen sich auch nach langer Benutzung rückstandslos entfernen. Damit ist die PE-Tafel auch nach Gebruach wiederverwendbar.MaterialAlle Sicherheitskennzeichen von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Placards aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Placards wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrgutetikett "Gefahrzettel" gem. ADR, RID, IATA, IMDG CodeAlle Gefahrzettel sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrzettel von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Gefahrzettel auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrgutetikett "Gefahrzettel" gem. ADR, RID, IATA, IMDG CodeAlle Gefahrzettel sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrzettel von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Gefahrzettel auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrgutetikett "Gefahrzettel" gem. ADR, RID, IATA, IMDG CodeAlle Gefahrzettel sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrzettel von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Gefahrzettel auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.
Gefahrgutetikett "Gefahrzettel" gem. ADR, RID, IATA, IMDG CodeAlle Gefahrzettel sind im Standardformat 100x100mm und sind seewasserbeständig gemäß BS 5609 Sektion III. Gefahrzettel von BOXLAB Services haben standardmäßig eine schwarze Konturlinie und liegen qualitativ über ADR-Anforderungen. Mit jeder Aktualisierung des ADR prüfen wir unsere Gefahrzettel auf ihre Gültigkeit, so erhalten Sie stets die neusten und aktuellsten Layouts und Spezifikationen.MaterialAlle Gefahrgutetiketten von BOXLAB Services bestehen aus einem speziellem Material und sind daher besonders wetterfest, Öl und Schmutz abweisend. Das Material zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, sodass es sich auch auf gekrümmten Oberflächen gut anpasst. Dabei bleibt es sehr temperaturbeständig. Der spezielle, nach BS 5609 Sektion III zertifizierte Klebstoff haftet auch auf kritischen Oberflächen außergewöhnlich gut.Aufbringung: Es wird empfohlen mit entsprechender Vorreinigung (BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002) sowie einem Rakel (BOXLAB Rakel, Art. 610001) die Gefahrgut- und Gefahrstoffetiketten aufzubringen, um die optimale Haftkraft herzustellen. Für die Entfernung alter Gefahrstoff- und Gefahrgutetiketten wird ein verletzungssicherer Schaber (BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003) empfohlen.