RID 2023 Starter Kit - Gefahrzettel

Produktinformationen "RID 2023 Starter Kit - Gefahrzettel"

RID 2023 Starter Kit - Gefahrzettel
Sichern Sie sich die praktischen BOXLAB Starter-Kits und überzeugen Sie sich von unserer Qualität. Unser exklusives RID Starter Kit enthält neben dem aktuellen RID 2023 und 100 individuell von Ihnen zusammengestellten Mustern von Gefahrzetteln einen praktischen Sicherheitsschaber zum Entfernen von alten Etiketten inkl. Gefährdungsbeurteilung, unseren BOXLAB BIO Reiniger, zum schnellen und optimalen Reinigen von Oberflächen, sowie einen praktischen Rakel zum blasenfreien Anbringen neuer Placards oder Gefahrzettel für optimalen Halt.
Produkteigenschaften entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einzelprodukten in unserem Shop.

Für den Transport von Gefahrgut per Eisenbahn: RID 2023
Wenn Sie für den Transport von gefährlichen Gütern mit der Eisenbahn verantwortlich sind, müssen Sie das RID in der jeweils geltenden Fassung anwenden. Das RID 2023 tritt im Januar 2023 in Kraft. Die Übergangsfrist für das RID 2021 endet am 30.06.2023. Sie müssen das RID 2023 also spätestens am 01.07.2023 anwenden!

Das RID 2023 ist durch zahlreiche Randverweise auf relevante Fundstellen auch in anderen Gefahrgutvorschriften erschlossen, die z.B. Erleichterungen, Ausnahmen etc. enthalten. Sie erfahren dadurch sofort, ob für den betreffenden Gefahrguttransport eine Erleichterung möglich ist. Zeitraubende Recherchen in den Vorschriften, im Internet oder im Verkehrsblatt werden dadurch überflüssig.

Das extra ausführliche Stichwortverzeichnis berücksichtigt alle im Buch enthaltenen Vorschriften. Das macht es Ihnen noch leichter, die gesuchte Information im Buch RID 2023 ganz schnell zu finden.

Mit sorgfältig erstellten Quellenangaben.

Durch die präzise Feingliederung mit den vom Verlag eingefügten Zwischenüberschriften finden Sie sofort die richtige Passage.

Außerdem sind die Änderungen gegenüber dem RID 2021 im Text grau hinterlegt und so besonders hervorgehoben. 

NEU im RID ab 1.1.2023:

  • Neue Übergangsregelungen für die Akkreditierung von Prüfstellen für Kesselwagen
  • Etliche Änderungen in Tabelle A
  • Polymerisierende Stoffe mit niedriger SAPT, bei denen eine Temperaturkontrolle erforderlich ist, sind nicht mehr zugelassen
  • Bei Kesselwagen und Klapptafeln: explizite Prüfungen der Tafeln und ihrer Sicherung erforderlich
  • Und vieles mehr!

Das Buch RID 2023 gibt Ihnen Antworten auf die Fragen:

  • Wer hat welche Pflichten in der Gefahrgutbeförderung?
  • Wie sehen die Anforderungen an Kennzeichnung, Dokumentation und Beförderungsdurchführung aus?
  • Welche Anforderungen an die Sicherung der Gefahrguttransporte sind zu beachten?

Das Buch RID 2023 enthält:

  • das RID 2023
  • eine Übersicht anwendbarer RID-Sondervereinbarungen
  • ein detailliertes Stichwortverzeichnis

Autor: Jörg Holzhäuser
Einzelpreis (brutto): 74,99€
Erscheinungsdatum: 13.12.2022
Format: Softcover
Herausgeber: ecomed Sicherheit
ISBN: 978-3-609-69543-3
Maße: 17,0 x 24,0 cm
Umfang: 1378 Seiten. Mit Download

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnlich

%
Exklusiv
ADR 2023 Starter Kit - Gefahrzettel
ADR 2023 Starter Kit - Gefahrzettel / Kennzeichen ADR Sondervorschrift 188Sichern Sie sich die praktischen BOXLAB Starter-Kits und überzeugen Sie sich von unserer Qualität. Unser exklusives ADR Starter Kit enthält neben dem aktuellen ADR 2023 und 100 individuell von Ihnen zusammengestellten Mustern von Gefahrzetteln und/oder "Lithiumbatterie Kennzeichen ADR Sondervorschrift 188", einen praktischen Sicherheitsschaber zum Entfernen von alten Etiketten inkl. Gefährdungsbeurteilung, unseren BOXLAB BIO Reiniger, zum schnellen und optimalen Reinigen von Oberflächen, sowie einen praktischen Rakel zum blasenfreien Anbringen neuer Placards oder Gefahrzettel für optimalen Halt.Produkteigenschaften entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einzelprodukten in unserem Shop.BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002BOXLAB Rakel, Art. 610001BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003BOXLAB Gefahrzettel 100x100mmKennzeichen ADR Sondervorschrift 188, individualisiertADR 2023: Das Neueste zum Gefahrguttransport auf der StraßeEgal ob Absender, Verpacker, Transporteur oder Empfänger einer Sendung – Wenn Sie mit dem Transport von Gefahrgut auf der Straße zu tun haben, müssen Sie die jeweils gültigen Vorschriften des ADR genau kennen!Und nicht nur das, sondern ab 1. Januar, allerspätestens jedoch nach Ablauf der Übergangsfrist ab 1. Juli 2023 müssen Sie das ADR 2023 auch tatsächlich anwenden, wenn Sie gefährliche Güter auf der Straße transportieren lassen möchten. Das ADR 2023 von ecomed SICHERHEIT ordnet und erschließt die vielschichtigen ADR-Vorschriften.Zusätzlich zum Wortlaut des ADR 2023 enthält die ecomed-Buch-Ausgabe des ADR 2023 jeweils den aktuellen Rechtsstand:das Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG)die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB)die Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)die Gefahrgut-Ausnahmeverordnung (GGAV)die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV)die Gefahrgutkontrollverordnung (GGKontrollV)eine Übersicht der geltenden ADR-Vereinbarungeneine alphabetische Stofflisteein umfangreiches, detailliertes StichwortverzeichnisAlles, was Sie über den Gefahrguttransport auf der Straße wissen müssen, finden Sie im ADR 2023:Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen und ÜbergangsvorschriftenAusnahmen und FreistellungenKlassifizierung und entsprechende PrüfverfahrenVerwendung sowie Bau, Auslegung und Prüfung von Verpackungen, IBC,Großverpackungen und TanksVorschriften für Versand, Kennzeichnung, Bezettelung, Dokumentation und Beförderungsdurchführung

59,99 €* 87,74 €* (31.63% gespart)
%
Exklusiv
IMDG-Code 2023 Starter Kit - Gefahrzettel
IMDG-Code 2023 Starter Kit - GefahrzettelSichern Sie sich die praktischen BOXLAB Starter-Kits und überzeugen Sie sich von unserer Qualität. Unser exklusives IMDG-Code Starter Kit enthält neben dem aktuellen IMDG-Code 2023 und 100 individuell von Ihnen zusammengestellten Mustern von Gefahrzetteln einen praktischen Sicherheitsschaber zum Entfernen von alten Etiketten inkl. Gefährdungsbeurteilung, unseren BOXLAB BIO Reiniger, zum schnellen und optimalen Reinigen von Oberflächen, sowie einen praktischen Rakel zum blasenfreien Anbringen neuer Placards oder Gefahrzettel für optimalen Halt.Produkteigenschaften entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einzelprodukten in unserem Shop.BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002BOXLAB Rakel, Art. 610001BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003BOXLAB Gefahrzettel 100x100mmIMDG-Code 2023 auf Stand Amdt. 41-22: Die wichtigsten nationalen und internationalen Gefahrgut-Vorschriften, die Sie für Seetransporte brauchen!Wechseln Sie die Seiten: zum neuen IMDG-Code 2023 (Stand Amdt. 41-22). Mit allen großen und kleinen Veränderungen im Gefahrgut-Regelwerk 2023 für Seetransporte.Wer Gefahrgut auf dem Meer befördern und reibungslose intermodale Transportketten gewährleisten will und soll, muss die jeweils jüngste Fassung des IMDG-Codes anwenden!Sie können den IMDG-Code 2023 bereits ab voraussichtlich Januar 2023 anwenden, Sie müssen ihn ab voraussichtlich Januar 2024 anwenden.NEU im IMDG-Code ab 1.1.2023:Hinweise auf starke Säuren gestrichen, Wegfall der Trenngruppe SGG1a und der Trennanforderung SG75Neue Sondervorschriften SV 396, 397, 398Im Beförderungsdokument müssen geschmolzene, chemisch stabilisierte Stoffe und Beförderungen unter Temperaturkontrolle explizit vermerkt werdenUnd vieles mehr!

204,99 €* 232,74 €* (11.92% gespart)