RID 2023 Starter Kit - Gefahrzettel
79,99 €*
% 107,74 €* (25.76% gespart)
Preise exkl. MwSt. / ggf. zzgl. Versandkosten
Inhalt Abb. ähnlichSolange der Vorrat reicht
RID 2023 Starter Kit - Gefahrzettel
Sichern Sie sich die praktischen BOXLAB Starter-Kits und überzeugen Sie sich von unserer Qualität. Unser exklusives RID Starter Kit enthält neben dem aktuellen RID 2023 und 100 individuell von Ihnen zusammengestellten Mustern von Gefahrzetteln einen praktischen Sicherheitsschaber zum Entfernen von alten Etiketten inkl. Gefährdungsbeurteilung, unseren BOXLAB BIO Reiniger, zum schnellen und optimalen Reinigen von Oberflächen, sowie einen praktischen Rakel zum blasenfreien Anbringen neuer Placards oder Gefahrzettel für optimalen Halt.
Produkteigenschaften entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einzelprodukten in unserem Shop.
- BOXLAB Bio Reiniger, Art. 610002
- BOXLAB Rakel, Art. 610001
- BOXLAB Sicherheitsschaber, Art. 610003
- BOXLAB Gefahrzettel 100x100mm
Für den Transport von Gefahrgut per Eisenbahn: RID 2023
Wenn Sie für den Transport von gefährlichen Gütern mit der Eisenbahn verantwortlich sind, müssen Sie das RID in der jeweils geltenden Fassung anwenden. Das RID 2023 tritt im Januar 2023 in Kraft. Die Übergangsfrist für das RID 2021 endet am 30.06.2023. Sie müssen das RID 2023 also spätestens am 01.07.2023 anwenden!
Das RID 2023 ist durch zahlreiche Randverweise auf relevante Fundstellen auch in anderen Gefahrgutvorschriften erschlossen, die z.B. Erleichterungen, Ausnahmen etc. enthalten. Sie erfahren dadurch sofort, ob für den betreffenden Gefahrguttransport eine Erleichterung möglich ist. Zeitraubende Recherchen in den Vorschriften, im Internet oder im Verkehrsblatt werden dadurch überflüssig.
Das extra ausführliche Stichwortverzeichnis berücksichtigt alle im Buch enthaltenen Vorschriften. Das macht es Ihnen noch leichter, die gesuchte Information im Buch RID 2023 ganz schnell zu finden.
Mit sorgfältig erstellten Quellenangaben.
Durch die präzise Feingliederung mit den vom Verlag eingefügten Zwischenüberschriften finden Sie sofort die richtige Passage.
Außerdem sind die Änderungen gegenüber dem RID 2021 im Text grau hinterlegt und so besonders hervorgehoben.
NEU im RID ab 1.1.2023:
- Neue Übergangsregelungen für die Akkreditierung von Prüfstellen für Kesselwagen
- Etliche Änderungen in Tabelle A
- Polymerisierende Stoffe mit niedriger SAPT, bei denen eine Temperaturkontrolle erforderlich ist, sind nicht mehr zugelassen
- Bei Kesselwagen und Klapptafeln: explizite Prüfungen der Tafeln und ihrer Sicherung erforderlich
- Und vieles mehr!
Das Buch RID 2023 gibt Ihnen Antworten auf die Fragen:
- Wer hat welche Pflichten in der Gefahrgutbeförderung?
- Wie sehen die Anforderungen an Kennzeichnung, Dokumentation und Beförderungsdurchführung aus?
- Welche Anforderungen an die Sicherung der Gefahrguttransporte sind zu beachten?
Das Buch RID 2023 enthält:
- das RID 2023
- eine Übersicht anwendbarer RID-Sondervereinbarungen
- ein detailliertes Stichwortverzeichnis
Autor: | Jörg Holzhäuser |
---|---|
Einzelpreis (brutto): | 74,99€ |
Erscheinungsdatum: | 13.12.2022 |
Format: | Softcover |
Herausgeber: | ecomed Sicherheit |
ISBN: | 978-3-609-69543-3 |
Maße: | 17,0 x 24,0 cm |
Umfang: | 1378 Seiten. Mit Download |
Anmelden